Bloggen
VR

Inklusive Schönheit: Gestaltung barrierefreier Behälter für Hautpflege- und Make-up-Produkte für Sehbehinderte | VCGPACK

Marsch 29, 2023

Inklusive Schönheit: Gestaltung barrierefreier Behälter für Hautpflege- und Make-up-Produkte für Sehbehinderte

_VCGPACK_



    In einer Welt, in der Schönheitsprodukte im Überfluss vorhanden und für jeden verfügbar sind, ist es entscheidend sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen aller Verbraucher gerecht werden, einschließlich derer mit Sehbehinderungen. Inklusives Design gewinnt in der Schönheitsbranche an Bedeutung, da sich Unternehmen darauf konzentrieren, zugängliche Verpackungen für Hautpflege- und Make-up-Produkte zu entwickeln. Dieser Artikel befasst sich mit den Prinzipien des barrierefreien Designs, realen Anwendungen und den vielversprechenden Marktaussichten.


I. Prinzipien des barrierefreien Designs

1. Taktile Identifikationsmerkmale

    A. Blindenschrift umarmen

    Die Verwendung von Blindenschrift auf Verpackungen ist ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion. Durch die Einbindung von erhabenen Braille-Schriftzügen oder taktilen Symbolen können sehbehinderte Benutzer verschiedene Produkte leicht identifizieren. Beispielsweise können verschiedene Braille-Formen verwendet werden, um zwischen einem Gesichtsreiniger, einer Lotion oder anderen Produktkategorien zu unterscheiden.


    B. Taktile Texturen und Muster

    Neben Blindenschrift kann die Integration von taktilen Texturen und Mustern auf der Verpackung bei der Produktidentifikation helfen. Beispielsweise könnte ein geriffeltes Muster mit Peeling-Produkten in Verbindung gebracht werden, während eine glatte Textur eine Feuchtigkeitscreme bedeuten könnte.


2. Benutzerfreundliche Öffnungsmechanismen

    Barrierefreie Verpackungen sollten für Menschen mit Sehbehinderungen leicht zu öffnen und zu verwenden sein. Innovative Öffnungsmechanismen wie Flip-Top-Verschlüsse, Twist-Open-Deckel oder Pumpspender können den Prozess überschaubarer machen.


3. Unterscheidbare Produktformen und -größen

    Das Entwerfen von Behältern mit unterschiedlichen Formen und Größen kann sehbehinderten Benutzern helfen, zwischen verschiedenen Hautpflege- und Make-up-Produkten zu unterscheiden. Beispielsweise können Gesichtsreiniger in zylindrischen Flaschen verpackt werden, während Toner ein abgeflachtes Flaschendesign haben können.


II. Anwendungen aus dem wirklichen Leben

1. Beauty-Marke mit Braille-Verpackung

    Diese Schönheitsmarke integriert Blindenschrift auf ihrer Produktverpackung, was sie sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional macht. Sehbehinderte Benutzer können den Produkttyp und die Gebrauchsanweisung leicht erkennen, indem sie den Braille-Schriftzug auf der Verpackung berühren.


2. Innovative Twist-Open-Verpackung

    Dieser Make-up-Produktbehälter verfügt über einen Aufdrehmechanismus, der es Benutzern ermöglicht, mit einer einfachen Drehung auf das Produkt zuzugreifen. Dieses Design richtet sich sowohl an sehende Benutzer als auch an Personen mit Sehbehinderungen.


III. Marktaussichten

    Da sich das Konzept des barrierefreien Designs in der Verpackungsindustrie verbreitet, beginnen immer mehr Unternehmen, diesem Nischenmarkt Aufmerksamkeit zu schenken. Laut Marktforschungsberichten wird erwartet, dass der weltweite Markt für barrierefreie Behälter für Hautpflege- und Make-up-Produkte bis 2025 Milliarden von Dollar erreichen wird. Dies deutet darauf hin, dass die Gestaltung barrierefreier Behälter für Sehbehinderte eine enorme Geschäftschance darstellt.


1. Richtlinienunterstützung

Um die Einführung von barrierefreiem Design zu fördern, haben Regierungsstellen eine Reihe von Unterstützungsrichtlinien eingeführt. Diese Richtlinien bieten steuerliche Anreize, Forschungs- und Entwicklungsfinanzierung und andere Vorteile und fördern die Entwicklung und Verbreitung zugänglicher Behälter für Hautpflege- und Make-up-Produkte.


2. Soziale Verantwortung und Markenimage

Indem Unternehmen barrierefreies Design in ihre Produktverpackungen integrieren, werden sie nicht nur ihrer sozialen Verantwortung gerecht, sondern stärken auch ihr Markenimage. Die Berücksichtigung der Bedürfnisse sehbehinderter Verbraucher wird das Engagement einer Marke für Inklusivität und Gleichberechtigung demonstrieren und Respekt und Loyalität von einem breiteren Publikum verdienen.


Abschluss:

Die Gestaltung barrierefreier Behälter für Hautpflege- und Make-up-Produkte für sehbehinderte Benutzer ist nicht nur richtig, sondern auch eine solide Geschäftsstrategie. Durch die Einführung von integrativem Design können Schönheitsmarken ein breiteres Publikum erreichen, ihr Markenimage verbessern und zu einer integrativeren Welt beitragen. Die Zukunft der Schönheit ist zugänglich und es ist an der Zeit, dass sich alle Unternehmen dieser Bewegung anschließen.


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Empfohlen

Senden Sie Ihre Anfrage

Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch